Einladung des Umweltministerium zu einer Schiffstour
Anlaß der Abriß des AKW Mühlheim-Kärlich bzw. des Kühlturms.
schauen Sie mal rein, in unsere neuen, interessante Angebote in 2017
sh. Broschüre
Im Workshop am 02.09.. geht es um unsere T-Shirts.
Wir tragen sie fast jeden Tag und haben sie in verschiedenen Farben und Mustern.
Aber wer macht sie eigentlich und woher kommen sie überhaupt.
Gemeinsam finden wir es heraus! Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahre
Kosten einschl. Mittagessen, Getränke und alle Materialien 10 €/
Uhrzeit 10 – 16 h,
Anmeldungen per Mail an: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
oder unter 0651 996 24 27
Anmeldung per Mail oder Telefon erforderlich
20.05./ 10 – 16 Uhr/ Wasser ist unser Leben/
Kinder ab 7 Jahre
Flüsse, Bäche, Seen, Regen, Schnee und Eis. Überall finden wir Wasser in der Natur.
Zusammen finden wir heraus, warum Wasser so wichtig für uns ist.
An diesem Tag spielt natürlich auch der Quintbach und seine Lebewesen eine große Rolle.
Bitte Gummistiefel/ Wechselsocken und Handtuch mitbringen,
Kosten einschl. Mittagessen/ Tee /Wasser/ alle Materialien und Betreuung 10,00 €
03.06./ 10 – 16 Uhr/ Wer macht unser T-Shirt/
Kinder ab 8 Jahre
Wir tragen sie fast jeden Tag und haben sie in verschiedenen Farben und Mustern.
T-Shirts! Aber wer macht sie eigentlich und woher kommen sie überhaupt.
Wir finden es heraus!
Kosten einschl. Mittagessen/ Tee /Wasser/ alle Materialien und Betreuung 10,00 €
- ein Europa, in dem die
Achtung der Menschenwürde,
die Rechtsstaatlichkeit,
freiheitliches Denken und Handeln,
Toleranz und Respekt
selbstverständliche Grundlage des Gemeinwesens sind und bleiben!
jeden Sonntag Hauptmarkt Trier 14 – 15 Uhr/
am 02.04. treffen wir uns vor der Porta Nigra wegen Ostermarkt auf dem Hauptmarkt
Anmeldungen gerne per Mail/ unter Kontakt
18.03.2017
Waldkauz und Co.
Huuhuu….Erfahrt spannendes über den Waldkauz ,
wie zum Beispiel die Nahrung, der Lebensraum uvm .
Wir bringen euch den großen Vogel des Waldes etwas näher .
Kinder ab 6 Jahre/ 10.00 – 16.00 Uhr
Kosten einschl. Mittagessen/ Tee/ Wasser 9 € bzw.10 €
An alle Interessierten zum runterladen, bei Fragen einfach melden.
Die Ferienfreizeiten Ostern, Sommer und Herbst sind ausgebucht!!
Jahresprogramm mit allen Angeboten für Kinder und Familie, sh. Link
UWD_Programm 2017_Programmteil____
Anmeldungen für Umweltdetektiv-Aktionstage und Familienangebote gerne per Mail,
sh. unter Kontakt
Ansprechpartner: Marlies Wirtz
Papier – Wald – Klima
Wo kommt unser Papier hier, wieviel Holz und Wasser
verbrauchen wir um Papier herzustellen?
Natürlich wurde auch Papier aus Altpapier hergestellt!
Doch vorher wurden verschiedene Papiersorten noch
akribisch, u.a. unterm Binokular untersucht.
Bei dem Besuch des Trierischen Volksfreund wurde den
Kindern auch genauestens erklärt, wie die Zeitung
hergestellt wird, wieviel Menschen daran arbeiten,
wieviel Farbe verbraucht wird, usw.
Auch wie das früher so funktionierte mit der Herstellung
von Büchern und Zeitungen.
Beim Treibhauseffektspiel wurde allen bewusst was unsere
Zeitung mit dem Klima zu tun hat.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und ein Aktionstag
im Wald war erlebnisreich und das Stockbrot schmeckte super.
Wer verpennt den Winter?
Kommt und erfahrt mit uns, wie die Tiere den Winter verbringen.
Wer schläft, wer ruht nur um zwischendurch zu fressen und was läuft sonst
noch so im Winter. Zieht Euch warm an und feste Schuhe, denn wir werden
uns natürlich auch draussen aufhalten!
Anmeldung bitte unter: nfh-trier-quint@naturfreunde.de oder 0651 14 60 490
Kosten 9 € Betreuung, Mittagessen, Tee, Sprudel und alle Materialien