Jahresprogramm für Kinder und Familien

01.03.25 Umweltdetektiv-Aktionstag
Up-cycling

Aus Stoff- und Lederresten entstehen neue kleine Taschen, Behälter,
Mäppchen, Handytaschen und was ihr sonst noch für Ideen haben.
Wir stellen alle Materialien, sowie Nadeln, Garn usw. zur Verfügung,
Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 14.00 Uhr/ Kosten 5€


05.04.25 Umweltdetektiv-Aktionstag

Löwenzahn und Frühlingswiese
Er gehört zu den Pflanzen, welche den Frühling einläuten!

Sind Löwenzahn und Pusteblume wirklich die gleichen Pflanzen
und wachsen aus den Fallschirmchen tatsächlich neue Löwenzähnchen?
Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 14.00 Uhr/ Kosten 5€


14.04.        Umweltdetektiv-Aktionstage,

17.04.25   Frühlings-Tages-Freizeit/ ausgebucht


03.05.25   Umweltdetektiv-Aktionstag

Leben im Quintbach
Heute lernen wir die kleinen Bewohner des Quintbachs kennen.
Mit Sieb, Lupenglas und Pinsel machen wir uns auf die Suche.
Anschließend können wir uns diese noch unter dem Mikroskop ansehen.
Natürlich dürfen die kleinen Bewohner wieder alle in den Bach zurück.
Wichtig Gummistiefel/ Wechselsocken, Handtuch

Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse

10.00 – 14.00 Uhr/ Kosten 5€
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom

07.06.25   Kennst Du deine Rechte?

Heute geht es um Deine Rechte!
Für alle Menschen unter 18 Jahren gibt es besondere Rechte:
die Kinderrechte! Jedes Kind hat diese Rechte, einfach deshalb,
weil es ein Kind ist. Sie können Kindern also nicht gegeben oder
dürfen ihnen auch nicht weggenommen werden,
und Kinder müssen sie auch nicht verdienen.
Wir schauen uns heute mal an was euch besonders wichtig ist.
Was wünscht ihr euch in eurer Umgebung, was ist besonders wichtig für euch?

10.00 – 14.00 Uhr/ Kosten 5€
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom

07.-          Umweltdetektiv-Aktionstage

11.07.25    Sommer-Tages-Freizeit/ ausgebucht

02.08.25 Umweltdetektiv-Aktionstag

Eine Küstenseeschwalbe auf den Spuren des Klimawandels

Auf ihrem Flug von der Antarktis bis zur Arktis und zurück trifft sie
viele verschiedene Tiere, deren Leben sich durch die Erwärmung
der Erde schon verändert hat oder noch verändern wird.

Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 14.00 Uhr / 5 €
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom


13.09.25   Umweltdetektiv-Aktionstag
Kosmetik ohne Plastik

Schon im alten Rom färbten die Damen ihre
Haare mit Kamillenessenzen. Das könnt ihr auch!
Kommt und macht eure eigenen Cremes oder Seifen.

Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse

10.00 – 14.00 Uhr/ Kosten 5€
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom


13.-         Herbst-Tages-Freizeit/ ausgebucht
17.10.25


21.10.25   Umweltdetektiv-Aktionstag
Klima-Frühstück

Bitte nicht satt essen zuhause,
wir  frühstücken wirklich gemeinsam!

Wobei die Produkte vom Frühstückstisch
anschließend gemeinsam nach den Kriterien Transportwege
(Regionalität), Anbauart (biologisch/nicht biologisch)
und Saisonalität (Jahreszeit) bewertet werden.
Es wird gemeinsam überlegt, warum das eine oder das
andere „klimafreundlich“ oder „klimaunfreundlich ist

Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse / 5 €

10.00 – 14.00 Uhr

1 Stempel fürs Zukunftsdiplom


15.11.25   Umweltdetektiv-Aktionstag

Die Natur im Winter.
Welche Tiere verpennen den Winter und welche
wachen zwischendurch auf, oder gibt es auch
Tiere welche keinen Winterschlaf halten?

Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 14.00 Uhr/ 5 €

13.12.25   Umweltdetektiv-Aktionstag

Weihnachten Weltweit

Wie feiern Kindern/ Familien

In anderen Ländern Weihnachten

Lasst euch überraschen!

Kinder ab 6 Jahre/
10.00 – 14.00 Uhr/Kostenlos