|
|||||||||||||||||||||||
|
Friedenswanderung 2021
06. Februar 2021Wünsche für 2021 nach diesem ungewöhnlichen Jahr
01. Januar 2021Josef Reding
Friede
“Bloß keinen Zank und keinen Streit!”
Das heißt auf englisch ganz einfach
PEACE
und auf französisch
PAIX
und auf russisch
MIR
und auf hebräisch
SHALOM
und auf deutsch
FRIEDE
oder:
“Du, komm, lass uns zusammen spielen,
zusammen sprechen, zusammen singen,
zusammen essen, zusammen trinken
und
zusammen leben,
damit wir leben.”
Ferienfreizeiten 2021
01. Januar 2021Osterfreizeit
29.03.-01.04.21/ 80 €
Sommerfreizeit
19.07.-23.07.21/ 90 €
Herbstfreizeit
11.10.-15.10.21 90 €
Für Kinder von 7 -12 Jahre
Alle Freizeiten jeweils von 8 – 17 Uhr
Qualifizierte Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit,
Getränke ( Wasser + Tee ), alle Materialien, Programm nach Thema
Anmeldungen ab 01.01.21,
bei Interesse Anmeldeunterlagen anfordern
Freiwilliges Ökologisches Jahr ab 01.08.2021
01. Januar 2021Bewerbungen bitte per Mail, wir melden uns kurzfristig.
Fragen gerne unter 0651 14 60 490
Beschreibung, mehr unter foej-rlp.de
O-Ton unserer vorjährigen FÖJ+lerin Laura Hoffmann
Das Naturfreundehaus Trier-Quint ist ein anerkannter LernOrt für Bildung nachhaltiger
Entwicklung (BNE).
Die Einsatzstelle kooperiert mit der Grundschule Trier-Quint, eine anerkannte BNE Schule.
Du hilfst unter pädagogischer Betreuung in der Grundschule und arbeitest unterrichtsbegleitend
in den Klassen 1-4 mit. Natürlich kannst Du selbstständig Projekte planen und ausführen.
Außerdem unterstützt Du die Planung und Ausführung von Projekttagen, Workshops und
Ferienfreizeiten im Naturfreundehaus.
Auch im großen Garten des Naturfreundehauses und im Schulgarten ist immer was zu tun und
viel Raum für neue Ideen.
Wenn Du interessiert an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter bist, und gerne die
Aspekte der Nachhaltigkeit vertrittst und vermittelst, bist Du hier genau richtig.
5 Seminare mit gleichgesinnten jungen Menschen und weitere Bildungsangebote gehören dazu.
Info´s über Geld und Urlaub gerne unter nfh-trier-quint@naturfreunde.de oder foej-rlp.de
Corona
27. Oktober 2020Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Interessierte an unseren Angeboten,
aufgrund der derzeitigen Situation haben wir alle Veranstaltungen
und Einsätze für dieses Jahr abgesagt.
Wir gehen jetzt gemeinsan im Team in die Planung für 2021 und
selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen
zur Verfügung, am einfachsten per Mail:
nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund,
wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021
Marlies und Team
Herbstfreizeit
17. September 2020Hurra,
auch unsere Herbstfreizeit findet statt,
wir freuen uns auf die Kinder und ein schönes Herbstprogramm
Marlies und Team
Sommerfreizeit
23. Mai 2020hurra, die Sommerfreizeit findet statt, wenn auch anders.
In Absprache mit Kindern und Eltern haben wir die Kinder
auf 2 Wochen aufgeteilt, Wünsche bezüglich Freunde
wurden berücksichtigt.
Eltern und Kinder freuen sich und wir auch.
Liebe Grüße an alle
Marlies und Team
Am Telefon und per Mail sind wir stundenweise
erreichbar, bei Anfragen melden wir uns kurzfristig
zurück.
Bewerbungen für unsere FÖJ-Stelle ab 01.08. bitte per Mail,
wir melden uns kurzfristig, näheres sh.
foej-rlp.de
Ferienfreizeiten 2020
21. Dezember 2019Winterferien 17.02.-19.02.2020/nachmittags
Osterferien 14.04-17.04.2020
Sommerferien 06.07.-10.07.2020/ ausgebucht
Herbstferien 12.10.-16.10.2020
Anfragen/ Flyeranforderung/ Anmeldungen ab 01.01.2020
KinderWissenschafts- + Forschertage
16. September 2019in Zusammenarbeit mit der Mobilen Spielaktion und der Jugendpflege
bieten wir 3 interessante Nachmittage in der 1. Herbstferienwoche an:
Küchengeheimnissen auf der Spur
Experimente rund um Kräuter, Zucker und Salz,
Experimente rund ums Obst und Gemüse
Termine: 30.09./ 01.10./ 02.10.2019
Jeweils von 13 – 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Rund um den Kochtopf gibt es viel zu entdecken.
Experimente rund ums Gemüse, Obst und mehr geben Antworten
auf die Fragen:
Warum fließen beim Zwiebelschneiden Tränen?
Was ist Blanchieren?
Warum heißt Rotkohl auch Blaukraut?
Warum werden Salatblätter so schnell schlaff?
Wie wächst Gemüse weiter?
Wir gehen den Rätseln in der Küche mit Hilfe von
Experimenten einfach und anschaulich auf den Grund.
Anmeldung unter
Mail: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Kinder ab 7 Jahre
Kosten: 5 € / Tag mit allen Materialien
Verpflegung abfallfrei mitbringen
Ran an die Werkbank!
16. September 2019In Kooperation mit Projektwerkstatt Zukunft e.V. Hetzerath
Ran an die Werkbank: Wir bauen Fertighäuser für Vogelfamilien
Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines (Groß-)Elternteils
Kosten: 5 bis 8 Euro für Material pro Vogelhaus
(abhängig vom ausgewählten Modell)
Verpflegung abfallfrei mitbringen!
Anmeldung unter: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Ob „Starenkasten“ oder Reihenhaus für Spatzen.
Viele Vögel sind heute auf künstliche Nisthilfen angewiesen,
weil Naturhöhlen oder alte und morsche Bäume fehlen.
Rechtzeitig vor dem Winter wollen wir unseren Garten-Mitbewohnern
unter fachkundiger Anleitung noch ein paar schützende Unterkünfte aus
vorgesägten, naturbelassenen Holzbrettern bauen.