29. August 2016
Die Ferien sind vorbei und auch die Ferienfreizeiten. 
Unsere Freizeit war bunt, grün und lecker, denn mit den Farben der Natur
wurde mit Künstlerin Gisela Hubert experimentiert und farbenfrohe Bilder gestaltet.
Mit der Naturerlebnispädagogin Beate Stoff konnten die Kinder in Wald und Wiese
erlebnisreiche Stunden mit dem kennenlernen von Kräutern und Pflanzen verbringen.
Mit viel Eifer wurden die eßbaren Kräuter und andere Zutaten zu einem Kräuterbüffet
verarbeitet, mit dem die Kinder dann ihre Eltern beim Abschlussfest überrascht haben.
Spiel und Spaß kamen natürlich auch nicht zu kurz, und Stockbrot gab´s auch.
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
14. Mai 2016
Unser Maifest war trotz des wechselhaften Wetters wieder gut besucht
vor allem Familien mit Kindern haben wie immer den Weg zu uns
gefunden und somit auch unsere Arbeit mit ihrem Besuch unterstützt,
hierfür herzlichen Dank.
Eine besondere Freude hat uns an diesem Tag auch Mathias Haas mit
der Überreichung einer Spende von 450 € aus der letzten Ehranger-Markt-Tombala
für den barrierefreien Umbau der Toiletten gemacht.
Hierfür einen herzlichen Dank an die GEOV ( Gemeinschaft Ehranger Ortsvereine )
und insbesondere hier an Henning Wirtz.
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
28. April 2016
Liebe Kinder, liebe Eltern
unsere Veranstaltungen im Zukunftsdiplom:
am 14.05./ 25.06. und 10.09.16 sind bereits ausgebucht.
Wir können leider keine weitere Teilnehmer mehr annehmen.
Falls wir für den 25.06. Kosmetik selbst gemacht einen weiteren Termin
anbieten, werden wir uns bei allen melden, denen wir absagen mussten.
Plätze sind noch frei bei unserem integrativen Herbstfest am 01.10. sowie den
weiteren Umweltdetetektivterminen nach den Herbstferien,
sh. hierzu unser Jahresprogramm.
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
22. April 2016
Komm, geh mit in den Bach!
bei der Bachuntersuchung lernen die Umwelt-Detektive die
kleinen und vielleicht auch etwas größeren Tiere in diesem
Lebensraum kennen. Ausserdem spielt unser tägliches Wasser
auch eine Rolle an diesem Tag
Bitte mitbringen:
Gummistiefel, Wechselsocken und Handtuch
Kinder ab 6 Jahre/ 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten 8,50 € bzw.9 €
Mit Stempel fürs Zukunftsdiplom
10.00 – 17.00 Uhr / Kosten 8,50 € bzw.9 €
Anmeldeschluß: 07.05.16
Mit Stempel fürs Zukunftsdiplom
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
09. März 2016

Ein wunderbarer Frühlingstag mit vielen
interessierten Teilnehmern
und nach der Wanderung durch die Natur
ein Genuss für Nase und Gaumen
beim anschließenden Verwerten und Genießen.
Ein Danke an Beate für diesen genussvollen Nachmittag bei strahlender
Frühlingssonne.
Bei allen denen wir absagen mussten, nochmals ein herzliches “Tut uns leid”
Die Info am Samstag auf der Info-Seite wurde automatisch vom TV eingesetzt,
wir hatten hier keinen Einfluß darauf.
Freuen Sie sich auf die nächste Kräuterwanderung.
04.09.16/ Wie schmeckt der Herbst?
in Kooperation mit silva mirabilis/ Beate Stoff
Anmeldung unter: www.silva-mirabilis.de
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
31. Januar 2016
WinterWelt im Wald
Wie überleben die Tiere und Pflanzen?
Kinder ab 6 Jahre
10.00 – 17.00 Uhr
Kosten 8,50 € bzw.9 € einschl. qualifizierte Betreung, Mittagessen,Tee, Wasser, alle Materialien
Anmeldung erforderlich: telefonisch oder per Mail/ über Kontakt
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
02. Januar 2016
Osterferien/ ausgebucht
21. – 24.03.2016/ 65 € ( Mitglieder 55 € )
Sommerferien/ ausgebucht
18.- 22.07.16/ 75 € ( Mitglieder 65 € )
Herbstferien/
10. – 14.10.16/ 75 € ( Mitglieder 65 € )
Qualifizierte Betreuung,
alle Freizeiten jeweils von 8 – 17 Uhr
mit Frühstück,Mittagessen, Zwischenmahlzeit,
Getränke ( Wasser, Tee ) alle Materialien und
Programm nach Thema
Anmeldungen ab sofort möglich,
Sonderprospekte mit Thema und
Anmeldeformulare bitte per Mail anfordern
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
25. September 2015
In Kooperation mit dem Autismus-Zentrum
fand auch in diesem Jahr wieder unser Herbstfest
für behinderte und nicht behinderte Kinder statt.
Am Vormittag spielten die Herbstfrüchte,
vorallem Äpfel
die Hauptrolle. Die Kinder konnten die Äpfel direkt vom Baum/ unter den Bäumen ernten und
natürlich auch sofort schmecken. Beim gemeinsamen schnippeln wurde viel gelacht und nur 1 Pflaster
gebraucht. Danach wurde ein leckeres Apfelkompott gekocht und auch die Kürbis-Kartoffelsuppe
auf den Herd gebracht, ausserdem wurde auch noch gebacken, so daß der Vormittag im nu vorbei war.
Nach dem Mittagessen ging´s an Drachen bauen und natürlich konnten die Drachen auch super fliegen.
Am Ende gab es noch den Stempel fürs Zukunftsdiplom und der schöne Tag war zu Ende.
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
02. April 2015
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Maifestes
und das Interesse an unserer Arbeit.
Wir freuen uns jetzt auf unsere weiteren Aktivitäten, wie z.Bsp. auf
unsere Veranstaltung am 09.05. im Rahmen des Zukunftsdiplom mit
dem Thema: Deine Welt – Meine Welt
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen
01. April 2015
Wie erleben Kinder in anderen Ländern, anderen Religionen den Frühling und das Osterfest.
Das war unser Thema in der Frühlingsfreizeit.
Auch wenn das Wetter leider nicht mitgespielt hat, haben 24 Kinder erlebnisreiche Tage im
Naturfreundehaus verbracht. Den Auftakt hat die Frühlingsfrau aus Polen gemacht, bei einem
selbstgebackenen äthiopischen Snack und äthiopischem Stirnband ließen wir es uns gutgehen
Die fliegenden Glocken aus Frankreich haben hoffentlich allen Kindern eine Osterüberraschung
gebracht. So brachte jeder Tag neue Länder und neue Bräuche und natürlich auch viel Spaß
und Freude mit anderen Kindern.
Abgelegt in Allgemein | Kommentare geschlossen