
Am Sonntag, 05. September ging es in die geheimnisvolle Welt der Pilze im Meulenwald.
Mark Backes vom Forstamt Trier hat uns begleitet und uns die Vielfalt unserer heimischen Pilze, deren Lebensweise und ihre Genießbarkeit sowie die große Bedeutung, welche den Pilzen generell im Ökosystem Wald zu kommt kompetent und packend, insbesondere auch für die Kinder, erklärt.
Nach der Rückkehr ins Naturfreundehaus fand nochmals eine gemeinsame Begutachtung der gesammelten Fundstücke statt, mit Hinweisen auf potentielle Verwechslungspartner.
Anschließend ging es an das gesunde Verwerten der köstlichen Waldpilzmischung . Beim gemeinsamen Kochen wurden vielfältige Ideen ausgetauscht.
Insgesamt ein lehrreicher und unterhaltsamer Sonntag für Erwachsene und Kinder.
Beim nächsten Besuch im Meulenwald werden alle Mitwanderer mit neuem Blick die Welt der Pilze und Ihre Umgebung wahrnehmen.

deren Funktion für den Menschen und das Leben auf der Erde.

Fußballweltmeisterschaft ) spielerisch erleben.
Einen Drachen steigen lassen hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht. Bei der Herbstfreizeit haben wir auch selbst einen gebaut. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um den Drachen bis in die Wolken steigen zu lassen.