14 Kinder nahmen an der Premiere des Projektes „Eine Reise um die Welt“ in Ehrang-Quint auf Einladung des Beirats für Migration und Integration teil. Die Naturfreunde Quint und der Jugendtreff organisierten unter Leitung von Marlies Wirtz und Sieglinde Saif eine musikalische und kulinarische Aktion. Die Kinder lernten spielerisch durch Musizieren, Geschichten aus fernen Ländern und gemeinsames Kochen und Essen unbekannter Gerichte, wie das Miteinander verschiedener Kulturen noch besser gelingen kann. Außerdem werden die Themen Kinderrechte und Fairer Handel angesprochen, um das Gerechtigkeitsempfinden der Kinder zu stärken. Die Teilnehmer lernen, wie in jungen Jahren das Miteinander unterschiedlicher Kulturen das eigene Leben bereichert, um als Erwachsene der Vielfalt respektvoller zu begegnen und auf Menschen anderer Kulturkreise zuzugehen. Die „Reise um die Welt“ gehört zu dem Programm „Bewertung und Umsetzung des ersten Integrationskonzeptes der Stadt Trier durch den Stadtteil Ehrang-Quint“, das der Beirat für Migration und Integration im Rahmen des Modellprojekts „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“ (ExWoSt) fördert. Sie wird an vier Terminen fortgesetzt: 23. September, 21. Oktober, 18. November und 9. Dezember, 15 Uhr im Bürgerhaus. Weitere Infos im Büro des Beirats für Migration und Integration im Rathaus, Telefon: 0651/718-4453. Es ist geöffnet dienstags und donnerstags, 9 bis 12 Uhr.