Bei strahlendem Sonnenschein konnten 32 Kinder Interessantes und Wissenwertes über Afrika ( jenseits der
Fußballweltmeisterschaft ) spielerisch erleben.
Einer der Höhepunkte war sicherlich der Trommelunterricht mit Hr. Pape Sidinkoma aus Guinea, doch ging es auch um fairen Handel, Klima und das Leben der Kinder in Afrika. Ein Film mit dem Titel – Lebenswege der Kinder im Senegal – war nach Aussage einiger Kinder eine ganz neue Erfahrung.
Natürlich wurde auch der Wald ums Naturfreundehaus erkundet und am Ende konnten alle Kinder den Eltern bei einem Abschlußfest ihr Können beim Trommeln zeigen. Eine Mädchengruppe hat ausserdem ein kleines Spiel: Guten Morgen Europa aufgeführt in dem aufgezeigt wird, was in unserem alltäglichen Lebens aus allen Ländern der Erde hier bei uns in Europa eingeführt wird bzw. aus den Ressourcen dieser Länder hergestellt wird.
Weitere Bilder in der Bildergalerie.
Viele Kinder werden sich bei der Herbstfreizeit zum Thema: Tarnen und Täuschen wiedersehen.