Umweltdetektivtag Wasser

Lebenselixier für Mensch und Tier

Am Samstag den 26.06.10 wurde  die Tierwelt im Quintbach erkundet.

3 Gruppen mit  jeweils 10 Kinder machten sich auf den Weg, um Bachflohkrebse, Köcherfliegenlarven und mehr kennenzulernen.

Für viele Kinder war dies der erste Versuch diese Kleinstlebenwesen in einem Bach  näher zu betrachten. Im Team sowie  mit Lupenglas, Pinsel und Sieb klappte das prima und war für alle ein besonderes Erlebnis.

Das Thema Wasser bzw. Wasser sparen gab jedoch auch noch viel Gesprächsstoff im Hinblick auf die Nutzung im Haushalt und Essen und Trinken.

Natürlich wurde auch zum Thema gebastelt, es entstanden Wunderblumen, Boote aus Rinde und Stöcken, wunderschöne Marmorierbilder und Riesen-Seifenblasen. Ebenso konnte das Thema Wasserkraft an einem Modell erprobt werden.

Zum Abschluß erhielten alle Ihren Stempel für das Zukunftsdiplom,  ein kleines Umweltdetektivhandbuch: Wasser untersuchen und eine Zeitschrift: Ich Tu was für unser Wasser.

Diesen Tag ermöglich haben 6 engagierte, ehrenamtliche Betreuerinnen. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke schön an alle.

Der nächste Umweltdetektivtag ist am 18.09.2010 mit dem Thema: Der Energie auf der Spur. Anmeldungen nach den Sommerferien möglich.

  

Kommentare sind geschlossen.