Jahresprogramm für Kinder und Familien
Die Ferienfreizeiten 2022 sind alle ausgebucht!
Alle Veranstaltungen unter Corona-Vorbehalt!!
19.03.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Löwenzahn und Frühlingswiese
Er gehört zu den Pflanzen, welche den Frühling einläuten!
Sind Löwenzahn und Pusteblume wirklich die gleichen Pflanzen
und wachsen aus den Fallschirmchen tatsächlich
neue Löwenzähnchen?
Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 15.00 Uhr/ kostenlos
01.05.22 Familienfest
Machen Sie sich einen schönen Tag mit Freunden und Familie
bei Erbsensuppe/ Bratwurst/Schwenkbraten/ Kaffee/ Kuchen
Spielplatz
ab 11.00 Uhr für die ganze Familie
15.05.22
Familienwanderung mit Naturerlebnis
Treffpunkt 14 Uhr
Wichtig:
Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, abfallfreie Verpflegung
Telefonische Anmeldung bis Freitag 18 Uhr/ 0651 46 37 22 11
Teilnahme kostenlos
18.05.22
Agenda-Kino im Broadway
15.30 – 17.30 Uhr
Tagebuch eine Biene
Der Film erzählt aus dem Leben einer Biene, von ihrem Schlupf
und was sie auf ihrer Lebensreise alles Spannende erlebt.
In Kooperation mit Greenpeace und dem Broadway Kino.
Anmeldung im Zukunftsdiplom unter Greenpeace
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
21.05.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Leben im Quintbach
Heute lernen wir die kleinen Bewohner des Quintbachs kennen.
Mit Sieb, Lupenglas und Pinsel machen wir uns auf die Suche.
Anschließend können wir uns diese noch unter dem Mikroskop
ansehen.
Natürlich dürfen die kleinen Bewohner wieder alle in den Bach zurück.
Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 14.00 Uhr/ kostenlos
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
19.06. 22
Jahreszeitliche Kräuterwanderung
Treffpunkt: 14 Uhr
Anschliessend gemeinsames Zubereiten und genüssliches verspeisen!
Anmeldung an Beate Stoff
info@silva-mirabilis
25.06.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Apotheke Natur
Früher, als die Menschen ihre Medizin noch nicht künstlich
herstellen konnten, waren sie allein auf die Heilkräfte der Pflanzen
angewiesen.
Die Natur war ihre Apotheke!
Heute lernen wir einige Kräuter kennen und wir werden
gemeinsam unsere eigenen Hustenbonbons herstellen.
Kinder ab 8 Jahre
10.00 – 16.00 Uhr
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
26.06.22
Familienwanderung mit Naturerlebnis
Treffpunkt 14 Uhr
Wichtig: Wettergerechte Kleidung, und festes Schuhwerk,
abfallfreie Verpflegung
Telefonische Anmeldung bis Freitag
18 Uhr/ 0651 46 37 22 11
Teilnahme kostenlos
20.08.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Eine Küstenseeschwalbe auf den Spuren
des Klimawandels
Auf ihrem Flug von der Antarktis bis zur Arktis und zurück
trifft sie viele verschiedene Tiere, deren Leben sich durch die
Erwärmung der Erde schon verändert hat oder noch verändern wird.
Kinder ab 6 Jahre/ 1. Klasse
10.00 – 15.00 Uhr/ kostenlos
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
11.09.22
Familienwanderung mit Naturerlebnis
Treffpunkt 14 Uhr
Wichtig:
Wettergerechte Kleidung, und festes Schuhwerk, abfallfreie Verpflegung
Telefonische Anmeldung bis Freitag
18 Uhr/ 0651 46 37 22 11
Teilnahme kostenlos
17.09.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Farben entdecken
Wie entstanden Höhlenmalereien?
Kann man aus Steinen Farben herstellen? Blumen, Obst und Gemüse im Farbkasten?
Auf diese und weitere Fragen bekommen die Kinder im Forscherkurs Antworten.
Aus allen möglichen Materialien stellen die kleinen neugierigen Forscher Farben her
und benutzen sie, um eigene Bilder zu malen.
Kinder ab 6 Jahre
10.00 – 15.00 Uhr
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
30.10.22
Jahreszeitliche Kräuterwanderung
Treffpunkt 14 Uhr
Anmeldung und Kostenbeitrag
Beate Stoff unter info@silva-mirabilis
Anschließend gemeinsames Zubereiten und
genüssliches verspeisen!
30.10.22
Familienwanderung mit Naturerlebnis
Treffpunkt 14 Uhr
Wichtig: Wettergerechte Kleidung, und festes Schuhwerk, abfallfreie Verpflegung
Telefonische Anmeldung bis Freitag
18 Uhr/ 0651 46 37 22 11
Teilnahme kostenlos
12.11.22
Umweltdetektiv-Aktionstag
Der Winter kommt
Lasst euch überraschen!
Kinder ab 6 Jahre/ 10.00 – 14.00 Uhr
04.12.22
Familienwanderung anschl.
Basteln mit Naturmaterialien
Treffpunkt 14 Uhr
Wichtig: Wettergerechte Kleidung und
festes Schuhwerk, abfallfreie Verpflegung
Telefonische Anmeldung bis Freitag
18 Uhr/ 0651 46 37 22 11
Teilnahme kostenlos
Treffpunkt bei allen Veranstaltungen,
wenn nicht anders angegeben,
Naturfreundehaus Quint