in Zusammenarbeit mit der Mobilen Spielaktion und der Jugendpflege
bieten wir 3 interessante Nachmittage in der 1. Herbstferienwoche an:
Küchengeheimnissen auf der Spur
Experimente rund um Kräuter, Zucker und Salz,
Experimente rund ums Obst und Gemüse
Termine: 30.09./ 01.10./ 02.10.2019
Jeweils von 13 – 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Rund um den Kochtopf gibt es viel zu entdecken.
Experimente rund ums Gemüse, Obst und mehr geben Antworten auf die Fragen: Warum fließen beim Zwiebelschneiden Tränen? Was ist Blanchieren? Warum heißt Rotkohl auch Blaukraut? Warum werden Salatblätter so schnell schlaff? Wie wächst Gemüse weiter?
Wir gehen den Rätseln in der Küche mit Hilfe von Experimenten einfach und anschau-lich auf den Grund.
Veranstalter und Ort: Naturfreundehaus Trier-Quint
Bleischmelze 12a
54293 Trier
Telefon: 0651 14 60 490
Anmeldung unter
E-Mail: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Teilnehmer: Kinder ab 7 Jahre
Kosten: 5 € / Tag mit allen Materialien
Verpflegung abfallfrei mitbringen
Küchengeheimnissen auf der Spur
Experimente rund um Kräuter, Zucker und Salz,
Experimente rund ums Obst und Gemüse
Termine: 30.09./ 01.10./ 02.10.2019
Jeweils von 13 – 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Rund um den Kochtopf gibt es viel zu entdecken.
Experimente rund ums Gemüse, Obst und mehr geben Antworten
auf die Fragen:
Warum fließen beim Zwiebelschneiden Tränen?
Was ist Blanchieren?
Warum heißt Rotkohl auch Blaukraut?
Warum werden Salatblätter so schnell schlaff?
Wie wächst Gemüse weiter?
Wir gehen den Rätseln in der Küche mit Hilfe von
Experimenten einfach und anschaulich auf den Grund.
Anmeldung unter
Mail: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Kinder ab 7 Jahre
Kosten: 5 € / Tag mit allen Materialien
Verpflegung abfallfrei mitbringen
Dieser Eintrag wurde am Montag, 16. September 2019 um 18:38 erstellt und ist abgelegt unter Allgemein. Mit dem RSS 2.0 Feed kannst du den Antworten zu diesem Artikel folgen.
Beides, Kommentare und Pings sind zurzeit geschlossen.